Mark
Mark

DONNERSTAG

14.08.2025

Geländeöffnung: 17:30 Uhr

MANTA YOUF

19:30 UHR


WERKZEUGKOFFER BÜHNE
INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Nach längerer Stille melden sich Manta Youf 2025 zurück – und feiern ihr Comeback nicht irgendwo, sondern auf unserer Bühne! Als erste Band überhaupt stehen sie zum zweiten Mal beim Festival am Gleis auf dem Programm und machen den Donnerstag zu einem ganz speziellen “Throwback Thursday”. Mit mitreissender Bühnenpräsenz, klanglicher Finesse und raffinierten Arrangements sorgen sie bereits am Donnerstag für den ersten Abriss.

3YOONI

21:00 UHR


WERKZEUGKOFFER BÜHNE
INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Elektronische Beats treffen auf arabische Rhythmen – 3YOONI erschafft Klangwelten zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit seinem Debütalbum Baghdad schlägt er Brücken zwischen traditioneller Oud, irakischem Gesang und zeitgenössischer Electronica.

FREITAG

15.08.2025

Geländeöffnung: 17:30 Uhr

TATOOSTATION LALALAND

Ab 18:00 UHR


WERKZEUGKOFFER BÜHNE
INSTAGRAM︎︎︎

Willkommen im Lala Land! Die Stube zieht für einen Tag auf das Gleis-Gelände und versorgt euch mit lebenslangen Andenken. Im Gepäck befinden sich ausserdem vielleicht der eine oder andere Jabalter im unverkennbaren Stil von Roman.


GOD IN THERAPY

18:30 UHR


HAUPTBÜHNE
INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Gott muss in Therapie am Gleis: Die Welt in Schieflage, der late Capitalism in der 3. Verlängerung und immer noch rasen wir ungebremst auf die Betonwand zu. Da muss mensch sich schon Mal ablenken. God In Therapy liefern den perfekten Soundtrack dazu: Garage Rock mit punkigen Einflüssen und schreienden Gitarren, Inhalten, die wütend Anprangern aber auch Ermutigen und Freude machen. Abwechslungsreich, mitreissend und intensiv. Die vierköpfige Band schafft den Spagat zwischen ernsten Themen und Lebensfreude - und genau das brauchen wir dringend.

BARRIO COLETTE

19:45 UHR


HAUPTBÜHNE
INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Barrio Colette aus Genf liefern eine glitzernde Mischung aus Groove, Glam und Gesellschaftskritik – tanzbar, eingängig und mit französischen Texten, die mehr wollen als nur schön klingen. Wer Barrio Colette auf der Bühne erlebt, kriegt nicht nur Basslines, die direkt in die Beine gehen, sondern auch Charme, Glitter und klare Kante. Wer stillsteht, ist selber schuld.
Mit ihrer neuen EP Midi Soir Matin zeigt das Schweizer Quartett einmal mehr seine Vielseitigkeit – von poppigen Melodien über kitschigen Garagenrock bis zu gefühlvollen Balladen, immer roh, ehrlich und voller Seele.

KURZFILMKINO AM GLEIS

21:00 UHR


SCHÖFLIWIESE

Das Festival am Gleis schickt das Publikum nicht nur auf eine musikalische Reise, auch der visuelle Sinn kommt bei uns nicht zu kurz. Am Freitagabend laden wir auf einen Roadtrip quer durch das aargauische Filmschaffen ein. Auf diesem bewegen wir uns über etwas mit der Konsistenz von Hüttenkäse durch den Strudel der Zeit, vorbei an maschinellen Landschaften und dem See des Vergessens, um in einem schwulen Fetischclub zu enden.

Wir freuen uns auf «Cottage Cheese» von Alice Kunz, Lina Luomajoki, Janina Müller und Lena Metzger, «Why I Hate Timetravel» von Timothy Hättich und Alessio Nocera, «Unknot» von Alexandra Siebert, «Wolkenleer» von Sedonja Moll und auf «Pipes» von Kilian Feusi, Jessica Meier und Sujanth Ravichandran.

ASH THE ASH

22:00 UHR


HAUPTBÜHNE
INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Ganz grosser Indie Rock am Gleis? Ja!
Die sechsköpfige Band aus Lausanne verbindet New Wave, Post-Punk und Indie Rock zu einem einzigartigen Sound, der sofort fesselt. Gesättigte Gitarren vibrieren kraftvoll, während Asher Varadis tiefe, resonante Stimme und Lise Perriers feine, lässige Einsprengsel die Musik mit Leben füllen. Ihre Rhythmen sind zugleich explosiv und beruhigend und hüllen dich in eine besondere Atmosphäre.

TARANJA WU

23:15 UHR


WENKBÜHNE
INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Electro Punk, Synth- Distortion und hämmernde Beats. Was Taranya Wu solo auf die Tanzfläche zaubert, ist eindrücklich und kommt daher- galoppiert wie eine Horde wilder Pferde. Wer braucht eine Band, wenn’s auch alleine so reinscheppert. Der Sound aus verzerrter Gitarre, analogen Synthesizern und Vocals nicht von dieser Welt ist aber nicht nur heftig, sondern auch gefühlvoll: «This is guitar heroine synthie punk, laut, laut und schön».


AFTERPARTY MIT FESTIVAL DJ TEAM

AFTER

WENKBÜHNE

Das Festival am Gleis DJ-Team mit DJ I.C.E und DJ Dasch bringen alte und neue Indie Hits. Kussi Bussi Soundsystem bringt die besten FINTA* Bangers!

SAMSTAG

16.08.2025

Geländeöffnung: 14:30 Uhr

KINDERPROGRAMM

Samstagnachmittag ab 15 Uhr


SCHÖFLIWIESE

Am Gleis lädt Ssassa  und KIZ Kinderzeit Kinder und Familien zu einem tollen Workshop ein. Gemeinsam einfache Refrains singen, Trommeln spielen und mit Farbfächern zu global Sounds und Hiphop tanzen! Anschliessend spielen sie ein Konzert, wo die Kinder ebenfalls mitmusizieren dürfen - also: Stars von morgen ab auf die Bühne!

OPENSTAGE

15:00 - 16:30


WERKZEUGKOFFER BÜHNE

Du wolltest schon immer mal einen Poetry-Slam vor Publikum aufführen, deine Zauber-Show zum besten geben oder mit deiner Band Bühnenluft schnuppern? In einem 15-Minuten-Slot kannst du auf der kleinen Bühne mit deiner Was-auch-immer-Darbietung auftreten. Nach dem Motto “Bring deine Freund*innen mit und hab Spass”. 

HIER KANNST DU DICH ANMELDEN

KINDERKONZERT SSASSA

17:00 UHR


WERKZEUGKOFFER BÜHNE
INFOS︎︎︎

SSASSA dürfte eine der vielfältigsten Formationen der Schweizer Musikszene sein, nicht nur, was das eigentliche Repertoire betrifft, sondern auch bezüglich ihrer Aktivitäten. Die Band verbindet diverse musikalische Einflüsse von Ost bis West, Süd und Nord und zelebriert ein musikalisch-tänzerisches Fest, das nicht selten bis tief in die Nacht hinein dauert.


Endlich spielt Dennis Kiss beim Festival am Gleis – und wir könnten nicht glücklicher sein!
Der Deutsch-Schweizer Wahlhamburger bringt seinen rohen, ehrlichen Sound zu uns. Die Songs von Dennis Kiss erzählen von durchzechten Nächten, düsteren Gedanken und der Ekstase, die dazwischen liegt. Seine Kiezpoesie über verschwendete Jugend trifft auf verzerrte Gitarren und eine Energie, die direkt unter die Haut geht. Dennis Kiss ist mehr als nur Musiker, er ist Erzähler einer Generation, die zwischen Zweifel und Aufbruch lebt. Mit seinem intensiven Sound bringt er die Hamburger Schule zurück auf die Bühne – mit Herz, Verstand und einer Menge Power.

«ONCE A DREAM» & «SPHERE» BY SHQIPRON BOBAJ

21:00 UHR


SCHÖFLIWIESE

Wir freuen uns, euch zur Premiere der neuen Skateboard-Videos von Shqipron Bobaj einzuladen. Mit «B2Z» ist ausserdem der Film von Jon Wolf & Dennis Ludwig mit im Gepäck.

«ONCE A DREAM» - Im Fokus steht Michael Brunner. Der Film erzählt nicht nur von spektakulären Tricks, sondern auch von harter Arbeit, Rückschlägen und echter Freundschaft.

«SPHERE» -  ein Skateboard-Video aus der Schweiz, gefilmt mit der legendären Sony VX1000. Gezeigt werden abwechslungsreiche Street-Spots, authentische Szenen und der unverwechselbare Charme der Schweizer Skateboardszene.

«B2Z» - Gedreht in den Strassen von Barcelona und Zürich, mit Domi Maul als Hauptdarsteller. Die Kombi aus berühmten Spots und urbanen Kulissen sorgt für einen spannenden Mix aus südlichem Flair und mitteleuropäischer Atmosphäre. Das Video zeigt Domi Maul mit kreativen Lines, technischen Tricks und persönlichem Style – festgehalten in authentischen Szenen, die die Vielfalt und den Charakter beider Städte widerspiegeln. 


BAHNHOFBUFFET CHANCENTAL

20:00 UHR


HAUPTBÜHNE

Knutschen im Moshpit – macht man ab einem gewissen Alter nicht mehr.

Das letzte Verknalltsein ist schon Jahre her – denn wer will sich schon einen Knöchel verstauchen? Genau dort, wo Schlüsselbeine zum Brechen hingehen und die Endorphine den Schmerz erträglich machen, fühlen sich Bahnhofbuffet Chancental zu Hause – und nennen das Ganze auch noch dreiviertelernstgemeint «Mundart-Autotune-Grunge».

Die provinzgetriebenen Möchtegern-Post-Punker*innen bringen Songs für Landkinder – tschuldigung, Aarau. Aber vielleicht ist Stage-Diven, gemeinsam und Hand in Hand, plötzlich gar nicht mehr so weit weg.

Der Schweizer Produzent Flexfab war 2019 auf Tour in Kenia, als der lokale Rapper Ziller Bas spontan das Mikrofon in die Hand nahm und über den basslastigen Sound von FlexFab zu rappen begann. Daraus entstand eine wunderbare Reise und Freundschaft, die im gemeinsamen Album “Mugogo!” gipfelte: Ein mitreissendes Werk aus clubbigem Bass-Sound mit flowigen Rap-Parts. Sound von internationalem Format und einer Energie, die dich direkt auf den Dancefloor spült und erst nach dem Konzert glücklich wieder ausspuckt. Das Duo sorgt für das Closing der Aussenbühne am Samstag - das willst du nicht verpassen!

TENDINITES

23:15 UHR


WENKBÜHNE

Musik zwischen rotzigem Reggaeton und trashiger Internetkultur.

Obacht – nichts ist so, wie es scheint. An der Aarauer Riviera bringt das Duo seine Inspiration von den Ufern des Genfersees, dem Atlantik und den Walliser Bergen auf die Bühne. Freude und Wut auf Französisch und Spanisch vermischen sich – und noch nie haben dir die heißen Temperaturen und der Drink in deiner Hand besser gefallen. Musik, die dich an der Hand nimmt und an einen paradiesischen Strand entführt. Aber du wirst zu spät merken, dass die Kokospalmen aus Plastik sind.


AFTERPARTY RAVE AM GLEIS


WENKBÜHNE

Die OK eigenen DJs Hans Wiehnachte und Starchstörm sorgen für einen Rave am Gleis!

 14. – 16. AUGUST 2025

Mark

14. – 16. AUGUST 2025

Mark