Mark
Mark

FREITAG

16.08.2024

Geländeöffnung: 17:30 Uhr

GEI5T & TORNKID

18:30 - 19:00

INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Mal selbstkritisch, mal hyped erzählen GEI5T und Tornkid von innerer Zerissenheit, Isolation und Lebensfreude…Themen weit weg von der Belanglosigkeit. Die laid-back Beats versprühen eine nostalgische Stimmung, während sich die zwei Künstler inhaltlich im Hier und Jetzt befinden. Tellbier-Liebe trifft auf drängende Themen - Vorfreude auf local Rap am Gleis!

STEVO ATAMBIRE & WORLD CITIZEN

19:45 - 20:45

INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Moderne Global Sounds am Gleis: Der gefeierte Musiker aus Ghana spannt mit der Band World Citizen zusammen und zündet bei uns am Gleis ein musikalisches Feuerwerk. Ghanaische Texte und eine unglaubliche Stimme werden von Perkussionen, elektronischen Sounds und Bläsern untermalt und sorgen für ein einzigartiges Liveerlebnis. Tanzschuhe an und los!

Wie ein warmer Sonnenstrahl im Frühling erweckt die Musik von Obliecht zarte Zuversicht ohne dem Kitsch zu verfallen. Die getragene Stimme von Donat Kaufmann, die warmen Synthiesounds, die reduzierten aber marschierenden Drums von Anuk Schmelcher und die arpeggierenden Hackbrett- Sounds von Elias Menzi verschmelzen zu einem einzigartigen Klangteppich. Die aussergewöhnliche Interpretation von Indie Pop mit dezenten leichten Kraut und Psych-Anleihen erinnert gleichzeitig an das Appenzellerland und die weite Welt.

FC KLEINSTADT

22:00 - 23:00

INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Derby in Aarau! Unsere Freunde von fc.kleinstadt grätschen rein für Glaston und wir freuen uns riesig! Geschichten aus dem Nirgendwo zwischen Kiosk und Schützenhaus – fc.kleinstadt erzählt von der Flucht aus der Enge, der Angst vor dem Verlassen der Komfortzone und dem drohenden Stillstand. Resignation wird unterdrückt mit den Klängen von Post-Punk. Es öffnet sich eine Klangwelt, in der sich verletzliche und wütende Worte versöhnlich umarmen. Anpfiff ist um 22h auf der Hauptbühne.


THE MONOFONES

23:15 - 00:15

INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

Laut, roh und wild: Das sind The Monofones. Das Trio macht Garage Rock mit einer Punk-Attitüde - alles in DIY-Manier und einer Prise Lo-Fi-Kitsch vermengt zu einer Tanzexplosion. Das wird heiss oder wie es so schön heisst:


«An evening with the MONOFONES is like a children’s birthday party with too much sugar and no parents around.». Auf zum Nachtisch!

AFTERPARTY MIT SIOSIO, DJ DASCH & JANIS 



Hast du mal wieder Lust zu deinen Lieblings- Indie-, Rock- und Popsongs zu tanzen, herumzuwirbeln, mitzusingen, steppen bis in die Puppen, alles um dich herum zu vergessen und dich in einem bewussten Raum zu bewegen, in dem du sein kannst wer du bist und Rücksicht auf dich genommen wird. Dann bist du hier am Freitagabend ganz richtig, denn hier werden dich Siosio, DJ Dasch & Janis in eine unvergessliche Nacht weiterbegleiten.


SAMSTAG

17.08.2024

Geländeöffnung: 14:30 Uhr

WORKSHOPS

15:00  - 18:00

15:00- 17:00 Uhr - Musikinstrumente basteln mit KinderZeit und Dave
Aus allerlei Materialien mit Kreativität und Hilfe ein eigenes Instrument basteln? Bei uns am Festival ist das möglich! Angeleitet durch kiz_kinderzeit richtet sicher der Workshop explizit auch an Kinder (und Familien), natürlich sind auch alle älteren Junggebliebenen willkommen.Keine Voranmeldung notwendig.

16 - 18 Uhr - Sextoys eine Einführung von untamed Love
Hast du schon mal ein Sextoy gesehen und gedacht “Wow cooles Ding, aber wie benutze ich das überhaupt?”
Du möchtest gern (neue) Sextoys ausprobieren, aber weisst nicht wo anfangen? Welche Sextoys gibt es und was können sie? Was bedeutet eigentlich sexpositiv und warum können Sextoys queer sein? Wie finde ich das passende Toy für mich und ist Gleitmittel wirklich so wichtig?
Komm mit auf eine lustvolle und lustige Reise durch unser Sortiment. In diesem Workshops gibt’s Sextoys zum Anfassen und die Möglichkeit, viele Fragen zu stellen.

Wir sind froh, wenn ihr euch für diesen Workshop in folgendem Formular︎︎︎ anmeldet, damit wir die Teilnehmendenzahl abschätzen können.

OPENSTAGE

15:00 - 16:30

Du wolltest schon immer mal einen Poetry-Slam vor Publikum aufführen, deine Zauber-Show zum besten geben oder mit deiner Band Bühnenluft schnuppern? In einem 15-Minuten-Slot kannst du auf der kleinen Bühne mit deiner Was-auch-immer-Darbietung auftreten. Nach dem Motto “Bring deine Freund*innen mit und hab Spass”. 

Danke für all die Anmeldungen. Wir freuen uns auf ein vielfätliges Openstage-Programm!

Weil es dem Hilfssherriff Tom letztes Jahr so gut gefallen hat am Gleis besucht er uns dieses Jahr gleich noch einmal!

Hilfssheriff Tom ist die Country Band für Kinder aus Aarau. Mit ihrem neuen Programm « Rasselbandi» machen sie am Samstagnachmittag halt bei uns am Festival am Gleis. Spass, Spannung und ganz viel Musik ist garantiert!  Ein musikalisches Abenteuer für alle Cowgirls und Cowboys. Macht euch bereit!


DEEP FRIED GALAXY

18:45 - 19:30

INSTAGRAM︎︎︎ HÖRPROBE︎︎︎

So klingt aktueller Pop. Deep Fried Galaxy mischen Indie mit broken Beats, emotionalen Lyrics und einer Prise Trance. Über galaktischen Melodien der Synths mäandriert die bezaubernde Stimme, während darunter saftige Basslines wabern. Auf in die Deep Fried Galaxy irgendwo zwischen Solothurn und Aarau.

“Triphop- inspired, jazz-influenced, synthesizer-backed hybrid Pop” - so beschreibt das Quartett aus Bern seine Musik. Doch mehr als das: alpha-ray kreieren einen auffällig eigenständigen Sound, der neben tragenden Melodien diverse Überraschungen bietet und zwischen ausserordentlich groovigen Parts und sphärischen Synthiesounds balanciert. Und dann ist da plötzlich dieser warme Trompetensound, der die starke Stimme von Annina Mossoni wie ein warmer Sonnenstrahl umhüllt. Nicht verpassen!

LESUNG
DARJA KELLER

21:00 - 21:45

Lesung mit Darja Keller - «Sihl City»

Stell dir vor wie es wäre, an eine WG Party zu gehen und in der Küche zu tanzen. Stell dir das Gefühl der explodierenden Schmetterlinge im Bauch vor, wenn du mit deiner Geliebten den Abend verbringst – wie wird die Zukunft aussehen? Was kommt am Tag nach der Nacht?

Darja Keller (*1994) lebt in Zürich und schreibt Kurzgeschichten und Essays, arbeitet als Volontärin beim Magazin annabelle und 2022 erschien ihr erster Erzählband Sihl City im re:sonar-Verlag.
Darjas Erzählungen handeln von der Magie des Kennenlernens, von Sehnsüchten, Trennungen und Verletzlichkeit. Es geht um das Allein- und Zusammensein, um das erste und das letzte Mal. Vor der Kulisse Zürichs kreist Keller in Sihl City um die Bedeutung der Imagination und der Fantasie für das eigene Begehren. Hätten ihre Texte ein Credo, so wäre es vielleicht: «Stell dir vor.»

Big Zis müssen wir wohl kaum vorstellen: Vermutlich keine Künstler*in hat Rap zwischen Bodensee und Matterhorn so eigenständig geprägt wie die Musikerin aus Zürich. Dem Sprachgesang verfallen seit Mitte der 90er hat Big Zis seither einen einzigartigen Weg hinter sich. Stets politisch prägnant und musikalisch kreativ hat sie sich neben dem Schweizer Musikpreis 2020 nebenbei auch den Status als eines der Zugpferde des feministischen Diskurses in der Schweizer Musikbranche erspielt. Und neben all dem ist Big Zis live einfach unglaublich krass - auch dank grandioser Band. “Es isch total Party!”

Ein Monster aus tausend Füßen, elektronische Beats, in Trance versunkene Menschenmengen, Gitarrenwände und Synthesizer-Sounds: Das sind die Noctopods.

Diesen Sommer ist dieses Phänomen zwischen Band und Biest bei uns am Gleis anzutreffen - und nimmt uns in den Sog der organischen Technoklänge. Dem kann sich kaum jemand entziehen, bereitet euch auf rhythmische Ekstase vor.


AFTERPARTY MIT EPHEMEROPTERA & MONTAGNEZ



Am Samstag werden dir weitere energiegeladene Acts den Abend versüssen und dich in die nächste Etappe der Gefühle befördern. Die DJs: Montagnez und Ephemeroptera werden dich locker- flockig zum Wippen und Hüpfen bringen und deine Hüften in Bewegung versetzen.

Also lade dich und weitere tolle Menschen aus deiner Umgebung ein, diese zwei Abende mit uns zu geniessen und sie unvergesslich zu machen.





 14. – 16. AUGUST 2025

Mark

14. – 16. AUGUST 2025

Mark